XML hat den Vorteil, dass diese Sprache für Mensch und Maschine gleichermaßen klar lesbar ist. Der Einsatz eignet sich besonders für strukturierte Daten. Strukturierte Daten lassen sich am besten als Daten beschreiben, die sich gut in ein Tabellensystem einfügen lassen. Der Anwendungsbereich von XML eignet sich für Projekte, wo mehrere ähnliche Daten gespeichert, abgerufen oder verglichen werden wie zum Beispiel in einem online Shop.

Glossar Webdesign
Fachbegriffe zu Webseiten und Webdesign verständlich erklärt
Die wichtigsten Begriffe rund um besseres Webdesign und Webseiten erklärt in leichter Sprache.
Glossar Webdesign
XML
- XML steht für Extensible Markup Language und wird für strukturierte Daten genutzt
- Synonyme: Extensible Markup Language
Was ist XML?
Kurze Erklärung
weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...
- Benutzerrollen
- Benutzerrollen beschreiben die Tätigkeiten und freigegebenen Bereiche innerhalb des Content Management Systems eines Webauftrittes, um Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.
- Landingpage
- Zielseite, auf der man nach dem Anklicken eines Suchergebnisses oder einer Google Ads Anzeige landet
- Barrierefreiheit
- Durch die Barrierefreiheit soll gewährleistet werden, dass Personen trotz Behinderungen eine Website möglichst vollständig nutzen können.
- Major Release
- Neue Ausgabe einer Software mit wesentlichen Änderungen
- Open Source
- Frei zugängliche Software, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann.