Duplicate Content benennt ein Negativmerkmal: Inhalt, der bereits an anderer Stelle im Internet oder der eigenen Website vorhanden ist. Das positive Gegenstück ist Unique Content = einzigartiger Inhalt.

Glossar Webdesign
Fachbegriffe zu Webseiten und Webdesign verständlich erklärt
Die wichtigsten Begriffe rund um besseres Webdesign und Webseiten
Glossar Webdesign
Duplicate Content
- Doppelt vorhandener Inhalt. Gilt als negativ für das SEO.
- Synonyme: Unique Content, einzigartiger Inhalt, einmaliger Inhalt
Was ist Duplicate Content?
Kurze Erklärung
Detailierte Erläuterung
Duplicate Content ist ein Begriff aus der Suchmaschinenoptimierung. Meist entsteht Duplicate Content, indem Textblöcke von anderen Webseiten kopiert und für die eigene Webseite genutzt werden.
Duplicate Content von anderen Webseiten: Google durchforstet aufmerksam neue Webseiten. Erscheint der gleiche Text später auf einer anderen Website, so wird der spätere Text von der Suchmaschine schlicht ignoriert. Der Gedanke, sich die Arbeit für eigene Texte zu ersparen und gute Texte von Mitbewerbern zu entlehnen, wird nicht belohnt.
Gleicher Inhalt mehrfach auf der eigenen Website: Gleiche Aussagen können schnell an verschiedenen Stellen des eigenen Webauftrittes entstehen. Für den Leser ist es jedoch ermüdend, gleiche Inhalte doppelt zu lesen. Die Lösung besteht in links innerhalb des eigenen Webauftrittes. Grundlage hierfür ist eine durchdachte Struktur. Links, die auf eigene Webseiten führen, gelten deshalb als positives Merkmal für das SEO.
Unique Content: Einzigartiger Inhalt kann bereits aus der Beschreibung der Philosophie oder der Arbeitsweise eines Unternehmens entstehen. Wichtig ist, wirklich eigenständige Texte zu formulieren. Ein paar Worte eines fremden Textes umzustellen, reicht nicht aus.
Unique Content erstellen:
Jedes Unternehmen und jede Organisation ist für sich einzigartig. Unique Content lässt sich erzeugen, indem man über die eigene Kernkompetenz schreibt. Fachlich befindet man sich damit auf sicherem Terrain und die Besucher der Website finden Inhalte über das Unternehmen, die Vertrauen bilden:
- Einblick in die eigenen Forschungen
- Über Produktinnovationen berichten
- Die Form des Interviews fördert neue Informationen zutage, macht ein Unternehmen greifbarer und ist spannend zu lesen
- Themen aus einem nicht alltäglichen Blickwinkel betrachten
Unterstützung durch eine Webagentur: Die Texter einer Webagentur spüren Content auf, der für die Leser interessant ist und formulieren Inhalte so, dass sie angenehm zu lesen sind. Webagenturen erstellen die Struktur eines Webauftrittes und denken zu diesem Zeitpunkt bereits daran, wie sie die Webseiten mit Leben füllen.
weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...
- Shell
- Schnittstelle zwischen dem Menschen und der Maschine, um Befehle für ein Betriebssystem einzugeben
- Google My Business
- kostenfreies Darstellungsformat bei Google für Unternehmen
- onpage SEO
- Suchmaschinenoptimierungs-Maßnahmen, die auf der eigenen Website durchgeführt werden.
- Webmaster Tools
- Werkzeuge, mit denen der Webmaster die Webseite analysiert oder verbessert
- Hosting
- Hostinganbieter stellen Webseiten zum Aufruf über das Internet bereit.