Glossar Webdesign

Fachbegriffe zu Webseiten und Webdesign verständlich erklärt

Die wichtigsten Begriffe rund um besseres Webdesign und Webseiten

 

Glossar Webdesign

Content Management System

Mit einem Content Management System werden Websites programmiert.
Synonyme: CMS, Content-Management-System

Was ist Content Management System?

Kurze Erläuterung

Im Sprachgebrauch wird manchmal unter einem Content Management System lediglich der Bereich verstanden, in dem ein Redakteur seine News auf der Website bearbeitet. Tatsächlich wird aber auf der gesamten Website von der Webagentur Content eingepflegt; daher die Bezeichnung Content Management System.

Als die beliebtesten CMS in Deutschland gelten TYPO3 und Wordpress. Beide sind open source Software, können also eingesehen und verändert und kostenlos genutzt werden.

TYPO3 gilt als besonders flexibel, was die zukünftige Entwicklung angeht. Webseiten können nach und nach ergänzt und ausgebaut werden. Wordpress wird oft mit einer einfachen redaktionellen Betreuung verbunden.

Ein Vergleich, welches CMS das geeignete ist, sollte anhand der individuellen Ziele und Funktionen der geplanten Website bewertet werden. Eine Webagentur kann bei der Auswahl Unterstützung leisten.

Zurück

weitere Fachbegriffe im Webdesign, die Sie auch interessieren könnten...

Browser
notwendiges Hilfsmittel/Programm, um im Internet zu surfen
Barrierefreiheit
Durch die Barrierefreiheit soll gewährleistet werden, dass Personen trotz Behinderungen eine Website möglichst vollständig nutzen können.
Content Management System
Mit einem Content Management System werden Websites programmiert.
Bootstrap
Fertige Elemente für Webseiten, die von Twitter kostenfrei zum Download bereitgestellt werden
Stylesheet
Sprache aus der Informationstechnik. Dient der Darstellung von Inhalten oder Benutzeroberflächen.

Erstcheck Webseite